
Das Badezimmer ist einer der Bereiche im Haus, in denen die Reinigung normalerweise am längsten dauert, insbesondere wenn sich Kalk, Schimmel und verhärtete Seife auf einigen Oberflächen festgesetzt haben. Wenn Sie diese Art von Flecken mit klassischen Industriereinigern nicht entfernen können und auf den Einsatz von Bleichmitteln verzichten möchten, versuchen Sie es mit einem der folgenden Tricks mit weißem Essig.
Sie werden sicherlich bemerkt haben, dass das Badezimmer aufgrund der täglichen Ansammlung großer Mengen an Keimen und Bakterien schneller schmutzig wird. Selbst der tägliche Gebrauch von Seife und reichlich Luftfeuchtigkeit können zur Bildung von Flecken, einschließlich Schimmel, führen, die dem Badezimmer ein schäbiges Aussehen verleihen.
Darmbakterien sind Mikroorganismen, die auf jede Oberfläche im Badezimmer springen können, von Fliesen bis zu Türen, von Griffen bis zu Wasserhähnen, von Zahnbürsten bis zu Handtüchern. Die größte Menge sammelt sich jedoch in der Toilette an und sollte daher täglich gereinigt werden.
Weißer Essig zum Reinigen der Toilette
Wenn Sie braune Flecken und Kalkflecken von Ihrer Toilette entfernen und sicherstellen möchten, dass Sie alle Bakterien loswerden, sprühen Sie einfach ein wenig weißen Essig auf die gesamte Oberfläche.
Lassen Sie es 20–30 Minuten einwirken, schrubben Sie es dann gründlich mit einer Zahnbürste oder einem Schwamm und spülen Sie es aus. Zum Schluss spülen Sie die Toilette. Weißer Essig wirkt nicht nur desinfizierend, sondern ist auch sehr wirksam gegen braune Flecken.
Reinigen Sie die Fliesen mit weißem Essig
Mit der Zeit neigen Badezimmerfliesen dazu, aufgrund der Ansammlung von Seifenresten und Pilzen stumpf zu werden. Den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen ist ebenso einfach wie sparsam: Weißweinessig genügt.
Mischen Sie 250 ml weißen Essig mit 150 ml Wasser und füllen Sie ihn in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung auf die gesamte Oberfläche der Fliesen und schrubben Sie sie nach 15 Minuten gründlich mit einem Schwamm ab.
Abschließend mit reichlich Wasser abspülen und wenn möglich mit einem sauberen Tuch trocknen.
Weißer Essig zum Reinigen von Duschglas
Auch auf Duschglas bilden sich Seifenreste und Schimmel, aber auch Kalkflecken im Wasser bilden sich.
Um all diese Flecken zu entfernen und das Glas zum Glänzen zu bringen, mischen Sie 2 Esslöffel Natriumbicarbonat mit 2 Esslöffeln weißem Essig und 250 ml Wasser.
Alle Zutaten in eine Flasche mit Sprühdiffusor füllen und nach 15 Minuten mit einem Schwamm verreiben. Mit einem sauberen Tuch abspülen und trocknen.
Desinfizieren und reinigen Sie den Wasserhahn mit weißem Essig
Wasserhahn und Spüle unterliegen der Ansammlung von Keimen und Bakterien, von denen einige unsichtbar sind und andere in Form von Flecken auftreten.
Gießen Sie einen Esslöffel Backpulver auf einen Schwamm und schrubben Sie damit den Wasserhahn und das gesamte Spülbecken gut ab. Sie werden feststellen, dass sich ein Großteil des Schmutzes löst.
Spülen Sie das Waschbecken und den Wasserhahn aus, mischen Sie dann 70 ml weißen Essig mit dem Saft einer Zitrone und reinigen Sie mit dieser Lösung erneut alle Oberflächen, diesmal mit Papiertüchern. Abschließend mit reichlich Wasser abspülen und gut trocknen.